Das gibts nur bei uns!!! Profi-Flow-Sharing als Drehhebelventil
Die Flow-Sharing Technologie kennt man bislang nur von EHC Steuerungen was dann in Summe zu einer hohen Investition führt. Deshalb haben wir das Flow-Sharing Ventil einfach mal als rein mechanisches Ventil aufgebaut und unsere eigens konzipierten Drehhebel aufgebaut...läuft!
Sie können dank dieser Kombinationen praktisch alle 6 Funktionen gleichzeitig feinfühlig auslenken, durch die Druckwaagen im Ventil also dem Flow-Sharing Prinzip werden alle Verbraucher mit Öl versorgt, das alles lastunabhängig.
Wie bei unserem elektrisch proportionalen Flow-Sharing Ventil haben wir auch hier je Funktion abgestimmte Schieber sowie passende Druckabsicherungen verbaut.
Das Ventil kann sowohl in ein Konstantpumpensystem als auch in ein Load Sensing System eingebunden werden.
Mein Tip: wer die Möglichkeit hat seinen Kran per Load Sensing betreiben zu können sollte das tun, die Kombination Flow-Sharing und Load Sensing Pumpe macht Ihren Kran zu einer Waffe und lässt Sie mehr "weg schaffen"!
Daniel Griener